Tinte & Siegel
Die Chronik des Siegelmagiers 1
von Kevin Hearne
Herausgeber : Klett-Cotta ( Einmalige Sonderausgabe mit gestaltetem Buchschnitt 20.04.2024)
Sprache : Deutsch
Broschiert : 384 Seiten
ISBN-10 : 3608982035
ISBN-13 : 978-3608982039
Originaltitel : Ink & Sigil
Klappentext
»Tote Schüler sind auf Dauer schlecht für den Ruf. Inzwischen frage ich mich, ob meiner noch zu retten ist.« Al MacBharrais
Al MacBharrais ist gesegnet. Gesegnet mit einem ungewöhnlich schönen Schnurrbart, einem Sinn für kunstvoll gemixte Cocktails – vor allem aber mit einem einzigartigen magischen Talent. Er schreibt mit Geheimtinte kraftvolle Zaubersprüche. Und als ehrbarer Schotte setzt er alles daran, unsere Welt vor den schurkischen Knechten verschiedener Pantheons zu beschützen, im Besonderen vor Feenwesen, die alles andere als nett sind.
Traurig, aber wahr: Al ist auch verflucht. Jeder, der seine Stimme hört, geht sofort mit unvorstellbarem Hass auf ihn los. So kann er nur schriftlich oder mit Sprach-Apps kommunizieren. Und schlimmer noch: Alle seine Lehrlinge starben bei höchst sonderbaren Unfällen. Fergus wurde bei den Highland-Spielen von einem schlecht geworfenen Baumstamm erschlagen, Ramsey wurde von schusseligen amerikanischen Touristen, die auf der falschen Straßenseite unterwegs waren, überfahren. Als sein letzter Lehrling Gordie tot in seiner Wohnung in Glasgow aufgefunden wird – er erstickte an einem rosinenhaltigen Gebäck –, entdeckt Al, dass Gordie ein geheimes, verbrecherisches Doppelleben führte und in einen schwunghaften Menschenhandel mit nichtmenschlichen Wesen verstrickt war …
Mein Fazit
Selbst als Cover-Mensch, ja ich liebe schöne Cover, staune ich immer darüber, wie sehr manchmal so ein Cover etwas über den Inhalt eines Buches Auskunft gibt. Bei Tinte & Siegel – Die Chronik des Siegelmagiers 1 von Kevin Hearne ist dies genau der Fall. Verstärkt wird dieser starke und doch filigrane Eindruck auf den Farbschnitt der Sonderausgabe. Das helle blau mit der vom Cover übernommenen Zeichnungen des Totenschädels, der Ornamente und der Schreibfeder in reinem Weiß lässt das gesamte Buch noch magischer wirken.
Die Geschichte des Siegelmagiers Al MacBharrais ist sowohl spannend als auch streckenweise mit einem Hauch schwarzen Humors erzählt. Tragisch, dass dieser Magier mit einem Traum eines Schnurbartes und der Fähigkeit mit Hilfe von Geheimtinte so machtvolle Zauber erwirken kann, verflucht wurde. Jeder der seine Stimme hört wird, wird ihn grundlos angreifen. Zudem verliert er ständig seine Lehrlinge an kuriosen und sonderbaren Unfällen. Wer stirbt schon an einer Rosine oder bei Highland-Spielen an einen falsch geworfenen Baumstamm? Verflixt, was hat er nur getan um so gestraft zu werden?
Kevin Hearne zeichnet eine wunderbare und fantastische Welt, die sowohl magisch als auch gefährlich ist. Er gibt Banshees und Trollen ebenso Platz wie rein menschliche Figuren um den Leser in eine Welt die ihresgleichen sucht zu führen. Niemals wird es langweilig oder vorhersehbar, es gelingt ihm einfach Leser zu fesseln und wie mit eben jenen magischen Tintenzauber an sich und der Welt des Siegelmeisters zu binden.
Ich bin wirklich sehr gespannt wie und wann es mit den Chronik des Siegelmagiers weitergeht.