KoboldKroniken. Mission Glühelfe
Das Kwest-Abenteuer von Clara-mit-C
von Daniel Bleckmann (Autor), Thomas Hussung (Illustrator)
Herausgeber : Oetinger; 1. Edition (23. Januar 2023)
Sprache : Deutsch
Broschiert : 96 Seiten
ISBN-10 : 3751202951
ISBN-13 : 978-3751202954
Lesealter : 9–11 Jahre
Klappentext
Vergiss Langeweile: Hier kommt dein Abenteuer-, Quest- und Escape-Mix.
Clara-mit-C ist, die Heldin aus den KoboldKroniken, ist auf einer gefährlichen Mission – und ihr seid interaktiv dabei. Nach einem Streit mit Dario schlägt sich Clara allein durch Kwertz, die Welt der Kobolde. Sie muss Rätsel lösen und sich fiesen Kreaturen stellen. Noch ahnt sie nicht, dass sie mit ihrer Quest das Schicksal ihres Bruders Lennard und der anderen gefangenen Kinder entscheiden könnte …
KoboldKroniken-Protagonist Dario skizziert und erzählt Clara-mit-Cs Geschichte auf witzige Weise mit vielen Illustrationen. Quest-Elemente treffen auf Escape-Room Adventure. Das heißt: Ihr, liebe Leser*innen, wählt, welchen Weg eure Heldin nimmt, entscheidet mit, was sie tun wird und stellt euch an Claras Seite ihrem Escape-Abenteuer. Game on, wie Dario sagen würde.Bist du bereit für die Mission Glühelfe?
Das interaktive Rätselabenteuer in der Welt der KoboldKroniken.
Weil Mädchen definitiv auch Games lieben!
Spannende Escape-Elemente und Entscheidungs-Aufgaben, die du auch als Wenigleser*in feiern wirst.
Ein cool illustriertes Escape Room-Spielebuch, in dem der Fun an erster Stelle steht.
Die super Ergänzung für alle Fans der KoboldKroniken-Reihe.
Mein Fazit
Die Welt von Kwertz aus der Sicht von Clara-mit-C und die Erklärung wie sie all die Glühelfen befreite und zu ihren Freunden machte ist einfach genial verpackt. Denn dieses Mal ist keine Geschichte die nur erzählt wird!
KoboldKroniken. Mission Glühelfe ist ein Abenteuer-, Quest- und Escape-Mix. Wie genial ist das denn?!! Wir haben mittlerweile seit dem Start der Leserunde auf Lovelybooks Clara-mit-C mehrfach auf ihrer Befreiungsmission begleitet und haben in Kwertz völlig die Zeit vergessen. SORRY, dass unsere Rezension erst so spät erscheint!
Clara-mit-C hat Dario von ihrem Abenteuer bei der Befreiung der Glühelfen berichtet und was macht daraus? Einen Abenteuer-, Quest- und Escape-Mix in der der Leser die Möglichkeit hat selbst zu entscheiden was der nächste Schritt ist. Es mutet wie ein Komputerspiel in Buchform an indem jeder Heldenpunkte sammeln kann. Es ist aber auch Quests bei denen jeder für Clara-mit-C entscheiden kann und auch ein Escape-Abenteuer für Kids.
Ein wirkliches richtig oder falsch gibt es nicht, denn überall lauern unterschiedliche Wesen in Kwertz die es einem nicht immer leicht machen. Neben Kobolden, gibt es auch Brückentrolle und Gossengoblins die es zu überwinden gilt. Doch nicht immer ist alles so wie es scheint. Wir hatten richtig Spaß mit den Brückentrollen und haben dort viel Zeit verbracht.
Wenn es in KoboldKroniken Sie sind unter uns! der Satz „Es klebt etwas ekliges an meiner Handtasche und es redet.“ von Clara-mit-C war der uns immer wieder den Kopf schoss, so ist es jetzt in KoboldKroniken Mission Glühelfe gleich mehrere, denn irgendwie wächst Clara-mit-C immer mehr über sich hinaus.
“ Wieso steht hier nichts?
Weil Du weder ‚ne Barbarenstreitaxt, noch eine Drachenlanze in Kwertz geführt hast.
Aber meine Handtasche!“
„Vielleicht mach ich doch mal bei eurem Fantasyrollenspielquatsch mit! Ihr braucht schließlich ´ne echte Heldin!“
„Ich frage mich noch immer, wer alle Rätsel gemalt oder die Fallen aufgestellt hat. Und warum?“-„Die Klassikerfrage aller Fantasy-Rollenspielergruppen.“
Nachdem wir dieses Buch jetzt mehrfach und zeitlosen ‚gespielt‘ haben, ist uns nie langweilig geworden. Ständig entdeckt man etwas Neues oder Altes wird mit anderen Augen gesehen. KoboldKroniken. Mission Glühelfe ist einfach KoboldKool.
Sollte man an einem oder mehreren Punkten nicht weiterkommen oder unentschlossen sein, so befindet sich am Ende die Lösung. Aber wer braucht schon vorgegebene Lösungen wenn es so viele Möglichkeiten gibt mit Clara-mit-C die Glühelfen zu befreien.
Man kann es nicht anders sagen, aber auch hier tragen die Zeichnungen von Thomas Hussung zusammen mit den Texten von Daniel Bleckmann Kids und Erwachsene in die Welt der Kobolde und Bewohner von Kwertz und wollen sie auch nicht zurück in die Welt der Blendheimer lassen.