HEN NA E – Seltsame Bilder
von Uketsu
Herausgeber : Lübbe; 1. Aufl. 2025 Edition (31. März 2025)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe : 272 Seiten
ISBN-10 : 375770116X
ISBN-13 : 978-3757701161
Originaltitel : Henna e (Strange Pictures)
Klappentext
»Ich habe das Geheimnis der drei Bilder entschlüsselt. Welches Leid du ertragen musstest, kann ich nicht ermessen. Wie schwer die Schuld wiegt, die du auf dich geladen hast, ist mir nicht klar. Ich kann dir nicht vergeben. Doch ich werde dich immer lieben.«
Ein bewegender Blogeintrag mit Zeichnungen, die viele Rätsel aufgeben. Eine Kinderzeichnung mit einem seltsamen Haus darauf. Die letzten Skizzen eines Zeichenlehrers, der unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen ist. Hängen alle diese Bilder zusammen? Zumal immer wieder Menschen sterben, die mit ihnen zu tun haben? Zwei Journalisten kommen dem Geheimnis auf die Spur. Kurz darauf ist einer von ihnen tot…
Mein Fazit
HEN NA E – Seltsame Bilder von Uketsu ist alles andere als ein gewöhnlicher Krimi. Wobei man dies doch irgendwie erahnen konnte da es ein aus dem japanischen übersetzt wurde. Allerdings bin ich der Meinung, dass Worte kaum ausdrücken können was die Leserschaft wirklich erwartet. Schon mit den ersten Worten befindet sich der Leser mitten im Geschehen ohne es wirklich zu erahnen. Was als unschuldige Zeichnung eines traumatisiertes Kindes beginnt entwickelt sich im Laufe des Buch zu einer erschreckenden und nicht vorhersehbarer Erklärung.
Der Leser begleitet zwei Studenten, die einen mysteriösen Blog im Internet entdeckt haben bei der Entschlüsselung der dort befindlichen Zeichnungen einer schwangeren Frau vor der Geburt ihres ersten Kindes. Das Rätsel um die Reihenfolge der Zeichnung gibt Rätsel auf. Denn obwohl er sie in der Reihenfolge der Entstehung veröffentlich so ist es doch anders da die Zeichnungen anders nummeriert sind. So beginnen die Studenten eine neue und richtige Reihenfolge zu erstellen und decken so ein tiefliegendes Geheimnis auf. Dann erfolgt ein Cut und ab hier wird es wirklich mysteriös.
Es wird die Geschichte eines kleinen Jungen und seiner Mutter erzählt. Doch auch hier ist alles irgendwie anders als gedacht. Im Laufe der Erzählung kommen immer mehr Geheimnisse ans Licht. Immer wieder sterben Menschen auf brutalster Weise und doch gibt es keinerlei Hinweise auf den Täter. Was haben die Zeichnungen der Opfer auf sich? Verbergen sie einen geheimen Hinweis auf den Täter?
Besonders gefallen hat mir, dass dieser Krimi wirklich anders aufgebaut ist. Durch die Verknüpfung mit den unterschiedlichen Zeichnungen und der im Grunde bis zum Schluss verborgenen Identität des Mörders. Quasi erarbeitet der Leser die Lösung mit dem Autor. Im Ansatz ein gut gewähltes Thema und eine fast schon geniale Umsetzung, auf jeden Fall aber anders als gedacht. Einfach hoch spannend und emotional.
HEN NA E – Seltsame Bilder von Uketsu ist eine absolute Leseempfehlung