Die Tochter der Drachenkrone

Die Tochter der Drachenkrone

von Sabrina Qunaj

 

 

 

Herausgeber ‏ : ‎ Aufbau Taschenbuch; 2. Edition (9. Dezember 2024)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Taschenbuch ‏ : ‎ 618 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3746641241
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3746641249
Abmessungen ‏ : ‎ 13.3 x 4.1 x 20.5 cm

 

 

 

 

 

 

Klappentext

Gegen ihre eigenen Brüder kämpft sie für die Freiheit ihres Landes

Wales, 1197: Nach dem Tod ihres Vaters muss die Fürstentochter Gwenllian um die Unabhängigkeit und Einheit ihrer Heimat kämpfen. Die größte Bedrohung geht dabei nicht von den Normannen aus, sondern ausgerechnet von ihren rivalisierenden Brüdern. Gwenllian muss sich entscheiden, auf wessen Seite sie steht, und geht eine Bündnisehe mit einem einflussreichen Krieger ein. Im Angesicht größter Gefahr erkennen die beiden ihre Gefühle füreinander. Doch hat ihre Liebe eine Chance, solange es keinen Frieden gibt?

Der Auftakt des großen historischen Epos vor atemberaubender walisischer Kulisse

 

 

 

Mein Fazit

Das rote Cover mit dem Wappen und der goldenen Schrift ist sehr schön und passt perfekt zu einem historischen Roman. Da mir die Autorin unbekannt ist und auch selten historische Romane lese war ich sehr neugierig auf dieses Buch.

Zu Beginn des Buches erhält er Leser eine Einführung in die Vielzahl von Protagonisten, seinen es die großen und wichtigen Personen oder nur die kleinen Nebenrollen. Auch wird die Aussprache der walisischer Namen , Orte und Begriffe. Gängige Begriffe des Walisischen werden ebenfalls erklärt. Das ist duch aus hilfreich, aber im Laufe des Buches habe ich mich immer weniger auf die gedanklich korrekte Aussprache der Namen und Orte konzentriert. Denn die Geschichte von Gwenllian und ihren Kampf für Unabhängigkeit und Einheit war wesentlich spannender. Den Intrigen und Bedrohungen trotzend eine Bündnisehe eingehend bleibt sie doch immer eine starke und mutige Frau, die ihre eigenen Brüder bis aufs Blut bekämpft nur um sich und das Volk in Sicherheit und Unabhängigkeit zu wissen.

Ein wenig hinderlich und doch auch passend empfand ich die Gefühle, die in der ungeliebten Bündnisehe aufkamen. Auch hier beweist Gwenllian ganz und gar ihre Stärke. Ein Leben für Liebe und Unabhängigkeit.

Die Tochter der Drachenkrone von Sabrina Qunaj ist trotz der über 610 Seiten zu keiner Zeit langweilig geworden, im Gegenteil ich hatte das Gefühl es wird von Seite zu Seite immer spannender. Alles wirkte realistisch und zeigt ein großartiges Bild einer mutigen Frau und ihren Kampf für ein g Leben für sich und ihrem Volk.