Die Garnett Girls
von Georgina Moore
Herausgeber : KiWi-Paperback
Erscheinungstermin : 10. April 2025
Sprache : Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 416 Seiten
ISBN-10 : 3462006304
ISBN-13 : 978-3462006308
Originaltitel : The Garnett Girls
Kappentext
Ein süchtigmachendes Familiendrama vor der atemberaubenden Kulisse der Isle of Wight – perfekt für den Sommer!
Georgina Moore arbeitet seit vielen Jahren im Buchhandel und in der Verlagbranche, jetzt hat sie mit ihrem fulminanten Debüt die Sunday-Times-Bestsellerliste erobert. »Die Garnett Girls« hat alles, was ein gutes Sommerbuch benötigt: eine aufregende Familiengeschichte, ein Cottage am Strand von England und ein großes Geheimnis, das die drei Schwestern fast ihr Glück kostet.
Margos und Richards Liebesgeschichte war verboten und leidenschaftlich. Als sie zerbrach, schloss sich Margo im Schlafzimmer ein und überließ ihre drei jungen Töchter sich selbst. Jahre später unterhält die charismatische Margo Garnett Liebhaber und Freunde in ihrem Cottage auf der Isle of Wight und weigert sich, jemals über ihre schmerzhafte Vergangenheit zu sprechen.
Doch ihr Schweigen verhindert, dass ihre nun erwachsenen Töchter endlich ihr Glück finden können. Rachel möchte mit ihrer Familie nach London zurückkehren, wird aber von der Verantwortung für ihr geliebtes, aber langsam verfallendes Familienhaus als Geisel gehalten. Die verträumte Imogen fühlt sich unter Druck gesetzt, ihren netten und rücksichtsvollen Verlobten zu heiraten, obwohl ihr Leben sie in eine andere Richtung zieht. Und die wilde, leidenschaftliche Sasha wird von einem Geheimnis belastet, dass die Garnett Girls in ihren Grundfesten erschüttern könnte.
Mein Fazit
Die Garnett Girls sind Margo, Rachel, Imogen und Sascha. Alle drei verbindet nicht nur das sie eine Familie sind sondern auch die unterschiedlichsten Dramen, mal mehr und mal weniger dramatisch. Aber auch Alkohol und die schwierige Familienbindung belastet sie sehr. An manchen Stellen hätte ich ihnen mehr Mut und Willensstärke gewünscht. Eine leichte Sommerlektüre ist zwar anders, aber es kommt immer auch auf die Sichtweise und das allgemeine Verständnis für Drama und Leichtigkeit der Leserschaft an. Für mich war Die Garnett Girls von Georgina Moore schon eine leichte Lektüre mit einem Hang zu dramatischen Lebensgeschichten oder besser gesagt rebellierenden jungen Frauen im Kampf um ihre Selbstbestimmung. Allerdings gab es in dem Buch aus meiner Sicht viel zu viel Alkohol, hier wäre eine Trigger Warnung schon angemessen gewesen. Wenn man also die Bar geschlossen lässt und sich allein auf die Geschichte von Margo und ihren Töchtern beschränkt, ist es ein wirklich gelungenes Debüt für Georgina Moore.
Margo verband einst eine intensive, stürmische und verbotene Liebesgeschichte mit Richard. Sie bekamen drei Kinder, alles Mädchen, doch als Richard sie ohne Vorwarnung verließ zog sie sich zurück und überließ die Mädchen sich selbst. Nachdem sie sich etwas gefangen hatte und wieder ins Leben zurückfand begann ein weiteres Drama. Sie verbot den Mädchen jemals wieder über Richard zu sprechen und führte seitdem ein ausschweifendes Leben ohne wirklich feste Bindungen. Ein Leben voller verschiedener Liebhaber und endlosen Partys. Im Grunde ist Margo eine egoistische und beherrschende Person. Ihr Wort ist Gesetz und jeder, besonders ihre Töchter haben dem Folge zu leisten. Besonders was die Männer im Leben von Rachel, Imogen und Sascha angeht hat sie klare Vorstellungen. Doch jedes der Mädchen versucht auf ihre Weise zu rebellieren und ihren eigenen Weg zu gehen.
Wie gesagt es ist viel Drama um eigentlich nicht viel und so realistisch.
Als Richard im sterben liegt kommen all die großen und kleinen Geheimnisse ans Licht.