Das Lied des Propheten

Das Lied des Propheten

von Paul Lynch

 

 

 

Herausgeber ‏ : ‎ Klett-Cotta; 4. Druckaufl., 2024 Edition (13. Juli 2024)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 320 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 360898822X
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3608988222
Originaltitel ‏ : ‎ Prophet Song

 

 

 

 

 

 

Klappentext

»Wenn es so etwas wie ein zentrales Buch für unsere Zeit gibt, dann ist es dieses. Brillant und Eindringlich« The Observer

An einem regennassen Abend in Dublin öffnet die Wissenschaftlerin und vierfache Mutter Eilish Stack ihre Haustür und steht zwei Beamten der neu gegründeten irischen Geheimpolizei gegenüber. Sie sind gekommen, um ihren Mann Larry, einen bekannten Gewerkschafter, zu verhören. Kurz nach dieser Begegnung verschwindet Larry, und sehr schnell beginnen die Dinge in Eilishs Welt aus dem Ruder zu laufen.

Irland befindet sich in der Gewalt einer Regierung, die auf dem Weg in die Tyrannei ist. Eilish findet sich in der alptraumhaften Logik einer kollabierenden Gesellschaft wieder, angegriffen von unsichtbaren Kräften, die sich ihrer Kontrolle entziehen. Sie ist gezwungen, alles zu tun, um ihre Familie zu schützen und alle zusammenzuhalten. Wie soll sie ihren Kindern erklären, was passiert ist, wenn sie nach dem Vater fragen? Wie wird ihr eigener zunehmend dementer Vater auf die gravierenden Veränderungen seines Alltags reagieren? Und wie weit wird Eilish selbst gehen, um sich und ihre Familie zu retten? »Das Lied des Propheten« ist ein atemloses Porträt einer Familie am Rande der Katastrophe, das stilistisch und emotional seinesgleichen sucht. Paul Lynchs meisterhafter Roman ist das Buch der Stunde – und ein Appell, die entstehenden autoritären Regime der Gegenwart zu bekämpfen.

»Ein Triumph des emotionalen Erzählens, mutig und anregend« Booker Prize Jury

»Ein wichtiges und unvergessliches Leseerlebnis.« The Guardian

»Einer der erschütterndsten und provokativsten Romane, die ich seit langem gelesen habe.« Scotsman

»Paul Lynch ist einer der meistgefeierten irischen Schriftsteller seiner Generation und ›Das Lied des Propheten‹ ist Irlands ›1984‹.« Telegraph

»Ein Meisterwerk« Big Issue

»Erschreckend plausibel« Irish Times

 

 

 

 

Mein Fazit

In Das Lied des Propheten zeichnet Paul Lynch eine düstere Welt aus Tyrannei und autoritäre Regierung in Irland. Irgendwie ist Irland wie geschaffen für diese Art von Geschichte, sei es aus geschichtlichen Aspekten als auch aus politischen Gesichtspunkten. Die Schreibweise von Paul Lynch kann ich nur als atemberaubend beschreiben. Er schafft es in langen, wirklich langen Sätzen doch so viel Leben einzuhauchen, dass es dem Leser dennoch nicht langweilig wird. Ihn aber atemlos zurück lässt und Dialoge gekonnt verschwinden lässt. Das Buch und vor allem der Autor wurde in meinem Augen zurecht mit dem Book Prize 2023 ausgezeichnet.

Das Szenario rund um den Gewerkschafter Larry Stack und seiner Familie ist vielleicht nicht neu, aber doch sehr aktuell. Ich bin der Meinung, dass sie so oder so ähnlich wirklich passieren könnte oder vielleicht auch schon passiert. Bei allen Ereignissen stellt sich immer hintergründig die Frage wie würde ich in einer solchen Situation reagieren. Würde ich mich einfach unterordnen nur um in Ruhe und frieden mit meiner Familie leben kann? Oder würde ich eher wie Larrys Frau Eilish alles daran setzten sie zu beschützen und darum zu kämpfen ein freies Leben führen zu können.

Eilish ist eine Frau mit vielen Ecken und Kanten genauso wie ihr Mann und die Kinder, doch genauso sind wir alle. Mir hat es sehr gefallen das der Autor hier in dem typischen Geschlechter-Schubladen denkt, um dieses denken dann doch wieder zu brechen um aufzuzeigen wie stark eine typische Frau ist.
Auch die Aufzeichnung der allgegenwärtigen Gefahr welche schon Heute von immer mehr werdenden autoritären Regimen ist grandios klar und erschütternd.

Mir hat das Buch sehr gefallen und es hallt einfach nur noch lange nach dem lesen nach. Ein klare Empfehlung für Leser der besonderen Literatur.