Blogtour zu Glitzerkram
Herzlich willkommen zum Schmucktag bei der Blogtour zu Glitzerkram von Mara Winter.
In eine Welt voll Glitzer gehört natürlich auch ein satte Portion Schmuck und Bling Bling. Wenn dieser Schmuck auch noch nachhaltig bzw. auf Faire Trade-Basis hergestellt und transportiert wird ist dies natürlich mit einem viel besseren Gefühl unterlegt.
Allerdings kann es überhaupt nicht schaden, wenn der Schmuck individuell oder als Einzelstück vorhanden ist.
Schließlich soll der eigene Glitzerkram auch genauso besonders sein wie seine Trägerin.
Als fairer Handel (englisch fair trade) wird ein kontrollierter Handel bezeichnet, bei dem den Erzeugern für die gehandelten Produkte meist ein von Fair-Trade-Organisationen festgelegter Mindestpreis bezahlt wird. Damit soll den Produzenten auch bei niedrigeren Marktpreisen ein höheres und verlässlicheres Einkommen als im herkömmlichen Handel ermöglicht werden. Die Höhe eines gerechten Preises ist ein seit Jahrtausenden diskutiertes Thema der Wirtschaftsethik. Dazu wird außerdem versucht, langfristige „partnerschaftliche“ Beziehungen zwischen Händlern und Erzeugern aufzubauen. In der Produktion sollen außerdem internationale sowie von den Organisationen vorgeschriebene Umwelt- und Sozialstandards eingehalten werden.
Die Fairhandelsbewegung konzentriert sich hauptsächlich auf Waren, die aus Entwicklungsländern in Industrieländer exportiert werden. Fairer Handel umfasst landwirtschaftliche Erzeugnisse ebenso wie Produkte des traditionellen Handwerks…
In jüngerer Zeit weitet sich der Faire Handel auf industrielle Produkte wie Bekleidung und Fußbälle aus, und es gibt Initiativen, die ihn auf Computer, auf Erdöl oder Diamanten (siehe auch: Blutdiamant) ausweiten wollen. Dies ist jedoch innerhalb der Fairhandelsbewegung nicht unumstritten…..
(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Fairer_Handel)
Gewinnspiel
Einfach auf das Bild klicken und ihr werdet direkt zu Gewinnspiel weiter geleitet …
Alle Glitzerkram Blogtour Beiträge mit einem Klick auf das Bild…